Wurzelbehandlung (Endodontie) in der Zahnarztpraxis „Zahn und Arzt“ in Michelstadt
Es gibt heute sehr gute Möglichkeiten, einen Zahn zu ersetzen – zum Beispiel durch eine Implantatlösung. Aber besser als jeder Zahnersatz ist der natürliche Zahn. Und deshalb werden wir immer versuchen, einen Zahn zu erhalten. Die Wurzelbehandlung (Endodontie) ist ein Verfahren, das notwendig wird, wenn der Zahnnerv (Pulpa) durch Karies, Verletzungen oder Entzündungen irreparabel geschädigt ist. Ziel der Wurzelbehandlung ist es, das entzündete oder abgestorbene Gewebe aus dem Inneren des Zahns zu entfernen, den Wurzelkanal gründlich zu reinigen, zu desinfizieren und zu versiegeln. Dabei legen wir großen Wert auf eine schmerzfreie und effektive Behandlung. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und sorgen dafür, dass Ihr Zahn langfristig erhalten bleibt.
Ihre Fragen
zur Wurzelbehandlung
Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?
Eine Wurzelbehandlung ist notwendig, wenn die Zahnpulpa entzündet oder infiziert ist. Das kann durch tiefe Karies, eine undichte Füllung oder eine Verletzung des Zahns passieren. Ohne Behandlung kann die Infektion weiter in den Kieferknochen eindringen und starke Schmerzen sowie Abszesse verursachen.
Wie läuft eine Wurzelbehandlung ab?
Der Zahnarzt betäubt zunächst den betroffenen Zahn. Dann wird die beschädigte Pulpa entfernt und der Wurzelkanal sorgfältig gereinigt. Nach der Reinigung wird der Kanal mit einem speziellen Material gefüllt und versiegelt, um eine erneute Infektion zu verhindern. Abschließend wird der Zahn mit einer Füllung oder Krone versorgt.
Ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft?
Dank moderner Betäubungsmethoden ist die Wurzelbehandlung in der Regel schmerzfrei. Einige Patienten können nach dem Eingriff leichte Beschwerden verspüren, die jedoch mit Schmerzmitteln gut behandelbar sind und meist nach wenigen Tagen abklingen.
Wie lange dauert eine Wurzelbehandlung?
Die Dauer der Behandlung kann sehr unterschiedlich sein. In den meisten Fällen dauert der Eingriff ein bis zwei Sitzungen, wobei jede Sitzung etwa 60 bis 90 Minuten in Anspruch nimmt.
Was passiert nach der Wurzelbehandlung?
Nach der Behandlung kann der Zahn noch einige Tage empfindlich sein. Es ist wichtig, die Anweisungen des Zahnarztes genau zu befolgen. In einem zweiten Termin wird der Zahn mit einer Krone stabilisiert, um die langfristige Haltbarkeit zu gewährleisten.
Wie hoch ist die Erfolgsrate einer Wurzelbehandlung?
Die Erfolgsrate einer Wurzelbehandlung liegt bei über 90%. Bei guter Mundhygiene und regelmäßiger zahnärztlicher Kontrolle kann der behandelte Zahn viele Jahre, manchmal sogar ein Leben lang, erhalten bleiben.
Kann ein Zahn nach einer Wurzelbehandlung wieder schmerzen?
In seltenen Fällen kann der Zahn nach einiger Zeit wieder schmerzen, z. B. wenn es zu einer erneuten Infektion kommt. In diesen Fällen kann eine Nachbehandlung (Revision) erforderlich sein.
Gibt es Alternativen zur Wurzelbehandlung?
Die einzige Alternative zur Wurzelbehandlung ist die Zahnentfernung (Extraktion). Dies führt jedoch zum Verlust des Zahns, was später durch eine Brücke, ein Implantat oder eine Prothese ersetzt werden müsste. Eine Wurzelbehandlung ist immer die bevorzugte Option, um den natürlichen Zahn zu erhalten.