Kronen, Brücken und Prothesen – Zahnersatz bei
„Zahn und Arzt“ in Michelstadt
Ein Schwerpunkt unserer Praxis ist der Zahnersatz und die Prothetik. Wenn Zähne stark beschädigt sind oder fehlen, ist es wichtig, diese durch passenden Zahnersatz zu ersetzen, um Funktionalität und Ästhetik des Gebisses wiederherzustellen. Dazu gehören Kronen, Brücken und Prothesen, die individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
In der Zahnarztpraxis „Zahn und Arzt“ in Michelstadt setzen wir auf hochwertige Materialien und modernste Technologien, um Ihnen Zahnersatz zu bieten, der sowohl funktionell als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir helfen Ihnen gerne, die beste Lösung für Ihre Zahnsituation zu finden!
Ihre Fragen zu
Zahnersatz
Was ist eine Zahnkrone und wann wird sie eingesetzt?
Eine Zahnkrone ist eine Art „Kappe“, die über einen beschädigten Zahn gesetzt wird, um ihn zu schützen und zu stärken. Sie wird eingesetzt, wenn der Zahn so stark beschädigt ist, dass eine einfache Füllung nicht mehr ausreicht, z. B. bei großen Kariesstellen, Rissen oder nach einer Wurzelbehandlung. Die Krone wird individuell angefertigt und kann aus verschiedenen Materialien wie Keramik, Metall oder einer Kombination beider bestehen.
Was ist eine Brücke und wann wird sie verwendet?
Eine Zahnbrücke wird eingesetzt, um eine Zahnlücke zu schließen, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen. Die benachbarten Zähne dienen als Stützpfeiler, auf denen die Brücke verankert wird. Die Brücke besteht aus mehreren zusammenhängenden Kronen, die sowohl den Zahnersatz als auch die Stützzähne umfassen. Eine Brücke stellt nicht nur die Ästhetik wieder her, sondern sorgt auch dafür, dass benachbarte Zähne nicht in die Lücke „kippen“ und der Biss stabil bleibt.
Was ist der Unterschied zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz?
Festsitzender Zahnersatz, wie Kronen und Brücken, wird fest auf die Zähne oder Implantate zementiert, verklebt oder verschraubt und kann nicht herausgenommen werden. Herausnehmbarer Zahnersatz, wie Teil- oder Vollprothesen, kann zum Reinigen herausgenommen werden. Welcher Zahnersatz für Sie geeignet ist, hängt von der Anzahl der fehlenden Zähne, dem Zustand des Kiefers und von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
Wie lange hält eine Zahnkrone oder Brücke?
Mit guter Mundhygiene und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen kann eine Krone oder Brücke 10 bis 15 Jahre oder länger halten. Der langfristige Erfolg hängt von der Pflege der natürlichen Zähne, des Zahnfleischs und des Zahnersatzes ab.
Ist die Versorgung mit Zahnersatz schmerzhaft?
Die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung, sodass Sie während des Eingriffs keine Schmerzen spüren. Nach der Behandlung können leichte Beschwerden auftreten, die in der Regel schnell nachlassen und mit Schmerzmitteln gut behandelbar sind.
Welche Materialien werden für Kronen und Brücken verwendet?
Kronen und Brücken können aus verschiedenen Materialien wie Metall, Vollkeramik oder einer Kombination aus beidem (Verblend-Metall-Keramik) hergestellt werden. Auch moderne Kompositmaterialien sind heute verfügbar, eine Art „Hightech Kuststoff mit Keramik-Partikeln. Die Wahl des Materials hängt von der Position des Zahnes, Ihren ästhetischen Wünschen und funktionalen Anforderungen ab. Vollkeramik bietet die beste Ästhetik, während Metall in Bereichen mit hohen Kaubelastungen besonders stabil ist.
Kann ich mit Zahnersatz alles essen?
Festsitzender Zahnersatz, wie Kronen und Brücken, ermöglicht Ihnen, nahezu alles zu essen, da er fest mit den Zähnen verbunden ist. Bei herausnehmbaren Prothesen kann es anfangs etwas ungewohnt sein, aber nach einer Eingewöhnungszeit sollten Sie wieder problemlos kauen können. Harte und klebrige Lebensmittel sollten jedoch vermieden werden, um den Zahnersatz nicht zu beschädigen.
Was tun bei einer lockeren Prothese?
Ein zahnloser Kiefer verändert sich. Deshalb müssen Prothesen immer wieder angepasst werden. Es gibt aber auch komfortable Lösungen, die Ihnen das Gefühl fester Zähne wiedergeben: Eine Prothese lässt sich mit wenigen Implantaten sicher im Kiefer verankern. Sie können wieder frei und unbeschwert beißen, kauen, reden, lachen und singen. Wir beraten Sie gerne zu dieser speziellen Implantatlösung.
Wie pflege ich meinen Zahnersatz richtig?
Festsitzender Zahnersatz, wie Kronen und Brücken, sollte wie natürliche Zähne mit regelmäßiger Zahnpflege (Zähneputzen und Zahnseide) gereinigt werden. Herausnehmbarer Zahnersatz, wie Prothesen, sollte täglich mit einer speziellen Prothesenbürste gereinigt werden. Die Prothese im Wasserglas neben dem Bett – das gehört jedoch der Vergangenheit an. Heue wird empfohlen, die gereinigte Prothese auch nachts einzusetzen.
Was kostet Zahnersatz?
Die Kosten für Zahnersatz variieren je nach Material, Art des Ersatzes und individuellen Bedürfnissen. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt in der Regel einen Teil der Kosten, wobei die genaue Höhe vom Bonusheft und dem gewählten Zahnersatz abhängt. Unser Team informiert Sie gerne über die genauen Kosten und erstellt für Sie einen individuellen Heil- und Kostenplan.